Die Fotos der ganzen Keto Portale sind schon sehr verlockend und diese Ernährungsform wird immer beliebter …zu Recht, wie ich meine.

Doch wie überall, so wird viel geworben, besonders mit den sehr beeindruckenden Vorher-Nachher Fotos auf Instagram oder Facebook. Allerdings, wer jetzt glaubt, dies sei mit einem Fingerschnips zu erreichen und die Gewichtsreduktion beginnt sofort am ersten Tag der Umstellung, dem möchte ich an dieser Stelle einige Dinge erklären.


Die Umstellung erzeugt einen vorrübergehenden „Notstand“

Wenn der Körper über Jahrzehnte daran gewöhnt ist, Zucker als Quelle für die Energieerzeugung zu verwenden, dann kommt er natürlicher Weise in Not, wenn diese Quelle nahezu versiegt.

Die Zuckerverbrennung steht evolutionsgeschichtlich in unseren Genen an erster Stelle, weil sie eigentlich nur für bestimmte Zeiten vorbehalten und dann auch förderlich war.  Zeiten, in denen der Körper Fettreserven bilden soll. Allerdings in unserem heutigen Zeitalter mit all den Kohlenhydraten im Überfluss ist diese Funktion für uns eher zum Verhängnis geworden. Das erkennt man an den alarmierenden Zahlen von Diabetikern, von Menschen mit Adipositas, von Menschen mit Herzkrankheiten und Krebs.

Wenn also die Umstellung angestoßen wird, ist der Übergang in die Fettverbrennung nicht mehr so mühelos, wie sie für Frühmenschen einst war. Wir müssen unseren Mitochondrien diesen Weg erst wieder zeigen und unseren Organismus darauf einstellen, die dazu nötigen Verdauungssäfte und Stoffwechselpfade zu bilden.

Alles in Allem kann dies- je nach Alter, Gesundheitszustand und auch Zustand der Leber eines jeden Einzelnen unterschiedlich lange dauern und unterschiedlich intensiv ablaufen.


Zucker und Glykogen bindet jede Menge Wasser

1 g Zucker in Form von Glykogen kann ein Vielfaches seines Gewichts an Wasser binden, deshalb wird dieses Wasser frei, wenn wir die Kohlenhydrate reduzieren und unseren Speicherzucker auch, um die Umstellung anzuschubsen.

Das ist der Grund, warum man zu Beginn einer Diät – sei es bei der ketogenen Ernährung oder bei einer anderen Form von Kohlenhydrate Reduktion – einige Kilo an Gewicht in Form von Wasser verliert.

Weil man dann auf Fette umsteigt als Haupt Energiequelle in der Nahrung, geht durch den ketogenen Weg die sogenannte „Puffigkeit“ weg und eine schlankere und klarer definierter Optik tritt in Erscheinung.


Der Übergang erzeugt Stress im Körper

Und wie dein Körper mit dieser Situation umgeht, ist sehr individuell. Bei einigen läuft es vollkommen ohne Probleme gleich super, bei anderen gibt es zwischendurch mal eine kleine Krise. Deshalb kann es auch zwischen einigen Tagen bis mehrere Wochen dauern, bis der Stoffwechsel anfängt“ mit den neu gestellten Zahnrädern“ zu laufen.


Wichtige Anhaltspunkte sind:

  1. Ob du bisher deinen Körper in irgendeiner Weise zu bestimmten Anpassungen trainiert hast (Kälte, Fasten, Sauna, …)
  2. Ob du Insulin resistent bist und eine Fettleber hast
  3. Ob deine Schilddrüse am unteren Limit läuft oder du gar eine Unterfunktion hast
  4. Wieviel Übergewicht die Waage anzeigt
  5. Ob du sportlich aktiv bist oder eher einen passiven Lebenstil führst
  6. Ob du unter chronischem Schlafmangel leidest
  7. Wie du dich bisher ernährt hast und wie viele Nährstoffmängel du hast
  8. Ob du sowieso gerade in einer hormonellen Umstellung bist durch bestimmte Lebensphasen oder nicht (z.Bsp. Menopause)
  9. Welches Selbstbild du von dir pflegst

Wenn also dein Gewicht sich in den ersten Wochen von Keto noch in keine Richtung bewegt hat, dann hat dies nicht viel zu bedeuten und du darfst entspannt sein.

Wichtig ist, dass du deine Kohlenhydrate und die anderen Makronährstoffe aufschreibst, die Verhältnisse von 75/20/5 ein hältst für die Zeit der Umstellung.

Sobald deine Zellen beginnen, die Fette zu akzeptieren, spürst du dies mit deutlich mehr Energie. Dann erst lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wie du die Fettverbrennung optimieren und eine feinere Justierung vornehmen kannst für dein persönliches Gesundheitsziel.

Im folgenden Video auf YouTube gehe ich genauer auf die einzelnen oben genannten Punkte ein und sage dir, wie du mit ihnen umgehen kannst, um schneller in die Fettverbrennungszone zu kommen.

 

Dieses Video ansehen auf YouTube.

Wenn du generell mehr über den Einstieg in die gesunde Keto wissen möchtest, dann hole dir mein Buch auf amazon zum Download oder als Printversion.

( Affiliatelink)

Es hat schon einige sehr gute Bewertungen bekommen und könnte dir auf deinem Weg von echtem Nutzen sein, wenn du die Zusammenhänge besser verstehen möchtest.

Hinweis:

Die Informationen auf dieser Webseite und in den Artikeln werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich als Informationsquelle für Interessierte gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Die Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder sonstige nach deutschem Recht zugelassene Heilpersonen dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker.